ID-Prüfung und Ausnahmebehandlung automatisieren
Sofortige, genaue ID-Verifizierung, einsatzbereit in jeder Prozessautomatisierung
- Überprüfen Sie die ID eines Benutzers in Sekundenschnelle mit einer mobilen Kamera und einem schnellen Upload
- Punktgenaue Extraktion von ID-Daten für Datenbankeinträge, Bearbeitungen und Workflow-Automatisierung
- Sparen Sie Hunderte von Stunden pro Monat bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, der Bearbeitung von Versicherungsansprüchen oder der Eröffnung von Bankkonten
- Rote Markierung von Betrügern und Behandlung von Ausnahmen mit minimalem menschlichem Eingriff
- Sofortige und genaue Überprüfung von Führerscheinen, Pässen, Behörden- oder Studentenausweisen

Warum ändern? Warum jetzt?

Verwalten von Ausnahmen
Behalten Sie die Kontrolle über jede Interaktion, indem Sie Ausnahmen schnell und einfach mit allen in den Identitätsüberprüfungs-Tools von ProcessMaker verfügbaren Werkzeugen behandeln.
Identitätsprüfung in nur 10 Sekunden
Die manuelle Informationserfassung nimmt bis zu 40 % der Onboarding-Zeit in Anspruch. Eliminieren Sie persönliche Termine und manuelle Gegenkontrollen für KYC.
Verifizierung in Echtzeit, bis zu 99,999 % Genauigkeit
Kennen Sie Ihren Kunden in weniger als einer Minute mit KI.
Schnelle Skalierung der ID-Verifizierung
70 % der Kunden ziehen es vor, neue Konten digital zu eröffnen. Ergänzen Sie Webformulare, Self-Service-Tools, Onboarding-Prozesse oder Online-Anwendungen mit KI-gestützter ID-Verifizierung.
1 McKinsey: "Das Onboarding von Geschäftsbanken kann durch digitale Zusammenarbeit verbessert werden".
2 Finextra: "70 % der Amerikaner bevorzugen bei der Kontoeröffnung die Digitalisierung gegenüber der Filiale"
Echtzeit-Identitätsüberprüfung im großen Maßstab
Die Überprüfung der digitalen Identität ist für moderne Unternehmen heute eine unverzichtbare Strategie:
- Eröffnung eines neuen Benutzerkontos
- Erstellung zusätzlicher Benutzer
- Neue Geräteerkennung
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Persönliche Informationen und Veränderungen im Leben
- Kennwörter und PINs zurücksetzen
- Betrugsprävention
- Banküberweisungen
- Darlehensanträge
- Immatrikulation von Wertpapierdienstleistungen
- Uploads von Versicherungsansprüchen
- Bewerbungen
- Rechtliche Unterschriftenvereinbarungen
- Ticketumtausch/Änderungen
Wie funktioniert die KI-Identitätsüberprüfung?
Für den Antragsteller:
- Laden Sie ein Foto eines Ausweises hoch (Reisepass, Führerschein usw.).
- Machen Sie ein schnelles Selfie.
- AI extrahiert Details aus beiden und vergleicht sie Seite an Seite.
- Nach der Genehmigung erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine Bestätigungs-E-Mail.
Für die Institution:
- Die KI extrahiert Details aus der hochgeladenen ID und misst die Übereinstimmung zwischen dem Selfie des Nutzers und seiner ID.
- Ihre Einrichtung erhält alle erforderlichen Informationen sowie eine Vertrauenswürdigkeitsprüfung.
Behandlung von Ausnahmen:
- Öffnen eines markierten Genehmigers
- Alle Informationen und Bilder anzeigen
- Fügen Sie eine optionale Notiz hinzu
- Genehmigen oder ablehnen
Weltweites Vertrauen
