Die wichtigsten Anwendungsfälle für Task Mining zur Erschließung von Automatisierung und Produktivität

Wichtigste Anwendungsfälle für Task Mining

In der Welt der Unternehmen gibt es nur wenige Themen, die so viel Interesse und Verwirrung hervorrufen wie das Task Mining. Während Unternehmensleiter versuchen, die transformative Kraft der Aufgabenintelligenz freizusetzen, bleibt die Frage: Wo liefert sie wirklich den größten Wert? 

Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Anwendungsfälle vor, die das Task Mining so interessant machen.

Was genau ist Task-Mining?

Task-Mining ist eine fortschrittliche Data-Science-Methode, die Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz einsetzt, um zu analysieren und zu verstehen, wie Benutzer mit verschiedenen Softwareanwendungen interagieren. Durch die Untersuchung des Benutzerverhaltens und der Prozesse identifiziert Task Mining ineffiziente Bereiche, Automatisierungspotenziale und Möglichkeiten zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung.

Task Mining wird oft verwechselt mit Prozessabbau. Es handelt sich um verwandte Prozessintelligenzlösungen, die jedoch auf unterschiedliche Weise funktionieren. Task Mining betrachtet die Aktivitäten auf der Oberflächenebene, d. h. die Aktivitäten auf den Desktops und Workstations der Mitarbeiter. Das Process Mining hingegen befasst sich mit Ereignisprotokolle in Unternehmenssystemen, wie CRM oder ERP.

Process Mining vs. Task Mining - Datenerfassung

Warum ist Task-Mining so beliebt? 

Da Unternehmen zunehmend auf digitale Tools und Anwendungen zurückgreifen, muss sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter diese Ressourcen effektiv nutzen. Task-Mining-Software bietet Einblicke in das Verhalten der Mitarbeiter und ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse und Arbeitsabläufe für maximale Effizienz und Produktivität zu optimieren. 

Die Everest Group schätzt, dass die Investitionen in den Bergbau jedes Jahr um 75 bis 85 % steigen werden.1

In vielen Fällen ist die Investition durchaus gerechtfertigt. Task Mining bietet sechs wichtige Vorteile für Unternehmen:

  1. Sichtbarkeit der Arbeitsabläufe. Task Mining macht die Arbeitsabläufe transparent und ermöglicht datengestützte Möglichkeiten zur Beseitigung von Engpässen, zur Verbesserung der Durchlaufzeiten und zur Ermittlung von Automatisierungsmöglichkeiten, wenn komplexe, sich wiederholende Aufgaben einen besonderen Fokus erfordern.
  2. Gesteigerte Effizienz. Task Mining identifiziert Engpässe, um die Prozessverbesserung zu beschleunigen. Wenn Probleme, die Prozesse und Mitarbeiter behindern, schnell gefunden und behoben werden, können die Mitarbeiter langweilige, sich wiederholende Aufgaben vergessen und sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren. Die Konzentration auf sinnvolle Aufgaben fördert natürlich die Arbeitsmoral und sorgt für eine positive Unternehmenskultur und eine niedrige Fluktuationsrate.
  3. Transparente Leistungsmessung. Wenn es darum geht, Prozesse zu ändern oder zu verbessern, ist es sehr nützlich, die Stärken und Schwächen eines Mitarbeiters zu kennen. Task Mining zeigt, in welchen Bereichen sich ein Mitarbeiter auszeichnet und wo er zusätzliche Unterstützung oder Schulung benötigt.
  4. Operatives Benchmarking. Die durch Task Mining gesammelten Daten geben Unternehmen einen Überblick über ihre Prozesse. So könnten Manager beispielsweise feststellen, dass viele Mitarbeiter eine bestimmte neue Aufgabe als schwierig empfinden, was darauf hindeutet, dass unternehmensweit bessere Schulungen und Nachholsitzungen erforderlich sind.
  5. Bessere Einhaltung der Vorschriften und besseres Risikomanagement. Ein datengesteuerter Ansatz hilft Unternehmen, eine bessere Prozesssteuerung zu gewährleisten. Die zusätzliche Transparenz von Prozessen hilft Führungskräften, nicht konforme Aufgaben zu erkennen und zu stoppen, um die Einhaltung von Risiken und gesetzlichen Vorschriften zu erleichtern.
  6. Kosteneinsparungen. Da der Hauptzweck von Task-Mining-Technologien darin besteht, schnell herauszufinden, welche Art von Einsparungen vorgenommen werden können, hilft es Unternehmen, schnell Kosteneinsparungen zu erzielen.

Wichtige Anwendungsfälle für Task Mining

Wenn Sie nach einem Anwendungsfall für ein Task Mining-Projekt suchen, gibt es drei offensichtliche Ansatzpunkte: Aufgabenautomatisierung, Verbesserung der Mitarbeitererfahrung und Optimierung der Mitarbeiterproduktivität.

Fangen Sie noch heute an!

Automatisierung von Aufgaben

Task Mining kann Unternehmen dabei helfen sich wiederholende und zeitaufwendige Aufgaben die automatisiert werden können, so dass sich die Mitarbeiter auf wertvollere und strategische Tätigkeiten konzentrieren können. Durch die Analyse von Benutzerinteraktionen kann Task Mining Aufgaben identifizieren, die sich hervorragend für die Automatisierung eignen, wie z. B. Dateneingabe, Berichterstellung oder E-Mail-Verarbeitung.

Nach der Entdeckung potenzieller Automatisierungsmöglichkeiten kann das Task Mining eine gründliche Analyse dieser Aufgaben vornehmen, um ihre Eignung für die Automatisierung zu bestimmen Automatisierung. Diese Analyse kann die Bewertung der Komplexität, der Häufigkeit und der potenziellen Investitionsrendite (ROI) der Automatisierung jeder Aufgabe beinhalten und Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Automatisierungsinitiativen zu treffen.

Geschäftsanwendungen - Zeit

Beispiel für die Erkenntnisse des Task Mining durch ProcessMaker Process Intelligence

Verbesserung der Erfahrungen der Mitarbeiter

Task Mining kann eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Produktivität am digitalen Arbeitsplatz spielen. Durch die Identifizierung von Ineffizienzen und Engpässen in den Arbeitsabläufen der Mitarbeiter kann das Task Mining Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu rationalisieren und unnötige Schritte zu eliminieren. Dadurch können die Mitarbeiter effizienter arbeiten, was zu einer höheren Produktivität und besseren Ergebnissen führt.

Neben der Steigerung der Produktivität kann Task Mining auch dazu beitragen, die kognitive Belastung der Mitarbeiter zu verringern. Durch die Automatisierung alltäglicher und sich wiederholender Aufgaben können die Mitarbeiter mehr geistige Energie für kreative, strategische und komplexe Tätigkeiten aufwenden. Dies verbessert nicht nur das Gesamterlebnis der Mitarbeiter, sondern verringert auch Burnout und trägt zu einer engagierteren und zufriedeneren Belegschaft bei.

Optimierung der Produktivität der Arbeitskräfte

Task Mining kann Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass ihre Teams über die notwendigen Ressourcen und Tools verfügen, um erfolgreich zu sein. Durch die Analyse des Benutzerverhaltens und der Prozesse kann Task Mining Bereiche identifizieren, in denen zusätzliche Unterstützung oder Ressourcen benötigt werden, z. B. Schulungen, Software-Upgrades oder neue Tools. Auf diese Weise können Unternehmen gezielte Investitionen tätigen, die sich direkt auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirken.

Über die Ressourcenzuweisung hinaus kann Task Mining Unternehmen auch dabei helfen, verbesserungswürdige Bereiche in ihren Prozessen und Arbeitsabläufen zu identifizieren. Durch das Aufspüren von Ineffizienzen ermöglicht die Aufgabensuche gezielte Änderungen, die zu einer höheren Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit führen. Diese Einstellung zur kontinuierlichen Verbesserung ist eine wesentliche Voraussetzung, um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Verbessern der Kundenerfahrung

Der letzte Anwendungsfall auf dieser Liste ist die direkte Ableitung der vorherigen Anwendungsfälle. Task Mining hilft dabei, langwierige, sich wiederholende Prozesse zu identifizieren, Automatisierungsmöglichkeiten zu finden und die Erfahrung der Mitarbeiter zu verbessern. Dies wiederum wirkt sich auf den Service für die Kunden aus, da die Mitarbeiter mehr Zeit haben, sich auf die wertvollen Aktivitäten für die Kunden zu konzentrieren. Außerdem wird durch die Optimierung der Kernprozesse Zeit für strategische Aktivitäten wie die Überprüfung und Strukturierung der kundenbezogenen Prozesse frei.

Die glänzende Zukunft des Task-Mining

Task Mining hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen an Automatisierung, Mitarbeitererfahrung und Optimierung der Mitarbeiterproduktivität herangehen. Durch die Nutzung der aus dem Task Mining gewonnenen Erkenntnisse können Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen, die zu optimierten Prozessen, einer geringeren kognitiven Belastung und einer insgesamt effizienteren und produktiveren Belegschaft führen.

Da die Technologie immer weiter voranschreitet und Unternehmen immer stärker auf digitale Tools angewiesen sind, ist die Einführung von Task Mining unerlässlich, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Durch die Einführung von Task Mining können Unternehmen neue Möglichkeiten für Wachstum, Innovation und Erfolg erschließen.

Fangen Sie noch heute an!

 

 

FAQs zum Task-Mining:

1. Was genau ist Task Mining?

Task Mining ist eine Technologie, die maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz einsetzt, um Benutzerinteraktionen mit Softwareanwendungen zu analysieren und so Ineffizienzen, Automatisierungspotenzial und Möglichkeiten zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung zu identifizieren.

2. Wie funktioniert das Task-Mining?

Beim Task Mining werden Daten über Benutzerinteraktionen gesammelt, diese Daten verarbeitet und strukturiert, Algorithmen des maschinellen Lernens zur Mustererkennung angewandt, die Ergebnisse analysiert und auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse Verbesserungen vorgenommen. Dabei werden Techniken aus den Bereichen Data Mining, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz kombiniert, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Muster in Aufgaben zu erkennen.

Wie Task Mining funktioniert (1)

3. Was ist der Unterschied zwischen Task Mining und Process Mining?

Sowohl Process Mining als auch Task Mining liefern Erkenntnisse, die für das Management von Geschäftsprozessen relevant sind, aber sie funktionieren auf leicht unterschiedliche Weise. Beim Process Mining werden Daten aus Ereignisprotokollen in den Quellsystemen des Unternehmens gesammelt, während beim Task Mining Informationen aus der Benutzeroberfläche von Workstations erfasst werden.

4. Ist Task Mining für alle Organisationen geeignet?

Task Mining kann für jedes Unternehmen von Vorteil sein, das sich stark auf digitale Tools und Anwendungen verlässt. Durch die Bereitstellung von Einblicken in das Benutzerverhalten und die Prozesse kann Task Mining Unternehmen jeder Größe dabei helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die Erfahrung der Mitarbeiter zu verbessern und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die zu einer höheren Produktivität und besseren Ergebnissen führen.

Prozessentdeckung 101
Demo anfordern

Demo anfordern

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ProcessMaker einsetzen, um ihre Abläufe durch Prozessautomatisierung zu rationalisieren.

Demo anfordern

Demo anfordern

Datenschutz-Update
Wir verwenden Cookies, um die Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen einfach und sinnvoll zu gestalten. Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und die Werbung entsprechend anzupassen.

Akzeptieren