Das Problem
- Halten Sie sich strikt an die Finanzvorschriften des Landes hinsichtlich der Art und Weise, wie alle elektronischen und gedruckten Formulare dem Kunden vorgelegt werden müssen.
- Anpassung der Technologie an bestehende Umweltbedingungen und Arbeitsmethoden durch Kombination bestimmter automatisierter Schritte mit bestimmten manuellen Schritten.
- Schaffung einer sicheren Integration zwischen ProcessMaker und dem standardisierten Finanzsystem des Landes, dem Integrated Financial System (IFS), das von allen Finanzinstituten in Bolivien als erforderliches Backend verwendet wird.
- Aufnahme von Prozessmodulen für Antragstellung, Analyse, Bewertung, Genehmigung und Auszahlung und Umsetzung des Prozesses auf nationaler Ebene für alle Kreditanträge.
Die Lösung
Die BANCO ECONOMICO erwarb nicht nur die ProcessMaker-Plattform, sondern beauftragte auch unser Professional Services Team mit der Modellierung und Implementierung des Systems zur Automatisierung des Kreditprozesses. Während des Projekts arbeiteten die Mitarbeiter der Bank direkt mit ProcessMaker zusammen, um ein detailliertes Statement of Work (SOW) für ihren gesamten Kreditprozess zu erstellen. Nachdem alle Beteiligten dem neu modellierten Prozess zugestimmt hatten, begann das gemischte Team aus ProcessMaker- und Banco Economico-Experten mit der Implementierung des Prozesses innerhalb von ProcessMaker.
Als Teil dieses Prozesses war das Rechtsteam der Bank auch an der Genehmigung der Art und Weise beteiligt, wie alle Verträge nun gedruckt und/oder dem Kunden präsentiert werden sollten. Darüber hinaus arbeitete ProcessMaker mit dem Systemteam der Bank zusammen, um eine Webservice-Verbindung zum Backend-System der Bank (dem SFI) zu schaffen, damit die von ProcessMaker erhaltenen und generierten Informationen im SFI aufgezeichnet werden können und damit die im SFI enthaltenen Informationen dynamisch im Prozess verwendet werden können.
Schließlich unterstützte ProcessMaker die Bank bei der Entwicklung zahlreicher Berichte, die für die Bank in der Startphase des neuen automatisierten Prozesses entscheidend waren. Zu den Höhepunkten des neuen Prozesses gehörten die folgenden:
- Modellierung der Abläufe für das Antragsverfahren, das Überprüfungs- und Genehmigungsverfahren, das Registrierungsverfahren und die Auszahlung.
- Die elektronischen Formulare für Kreditanträge werden in strikter Übereinstimmung mit den bestehenden Formularen bearbeitet, um einen reibungslosen Übergang zum automatisierten System zu ermöglichen und die rechtlichen Aspekte zu wahren.
- Sichere Verbindung mit dem Integrierten Finanzsystem (IFS) der Bank über die ProcessMaker Web Services API, um Daten zwischen den beiden Systemen zu erhalten und auszutauschen, und zwar auf eine für den Benutzer transparente Weise.
- Bereitstellung präziser Berichte für den Benutzer mit Informationen über den Status und die Leistung von Anwendungen, wobei im Falle von Verzögerungen oder besonderen Bedingungen automatische Warnmeldungen erzeugt werden.